bedingte Verurteilung

bedingte Verurteilung
bedingte Verurteilung,
 
Verurteilung, bei der das Gericht zwar die Schuld eines Täters feststellt, die Entscheidung über die Verhängung der Strafe aber aussetzt, um dem Täter Gelegenheit zu geben, sich in einer Probezeit zu bewähren. Im Unterschied zur bedingten Verurteilung wird bei der Strafaussetzung zur Bewährung die Strafe verhängt und ins Strafregister eingetragen. Das Recht Deutschlands kennt die bedingte Verurteilung nur im Jugendstrafrecht (§§ 27 ff. Jugendgerichtsgesetz, Bewährungszeit ein bis zwei Jahre) und ausnahmsweise bei Geldstrafen als Verwarnung mit Strafvorbehalt, §§ 59, 59 a-c StGB (Verwarnung). - Auch in Österreich (§ 13 Jugendgerichtsgesetz) und der Schweiz (Art. 97 StGB) wird sie im Jugendgerichtsverfahren angewendet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bedingte Verurteilung — (richtiger Aussetzung des Strafvollzugs, Verurteilung mit bedingtem Strafvollzug, Condamnation conditionnelle, Sursis à l exécution, Sospensione della pena), eine in neuester Zeit empfohlene, alter deutscher Rechtsanschauung entsprechende… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bedingte Verurteilung — Bedingte Verurteilung, die Befugnis des Richters, bei Fällung eines Strafurteils anzuordnen, daß die Strafvollstreckung einstweilen ausgesetzt wird, und daß die Strafe ganz wegfällt, wenn der Verurteilte innerhalb eines vom Richter zu… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Verurteilung, bedingte — Verurteilung, bedingte, s. Bedingte Verurteilung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Verurteilung — Verurteilung, bedingte, s. Bedingte Verurteilung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bedingte Begnadigung — Bedingte Begnadigung, s. Bedingte Verurteilung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bedingte Begnadigung — Bedingte Begnadigung, s. Bedingte Verurteilung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bedingte Haftstrafe — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Bewährung ist ein bestimmter Zeitraum, in der eine Person das in sie gesetzte Vertrauen rechtfertigen muss. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gefängniswesen — ist der Inbegriff aller auf die Freiheitsentziehung bezüglichen staatlichen Anstalten und Einrichtungen. Es gehören mithin hierher: 1) diejenigen Veranstaltungen, die zur Festhaltung von Kriegsgefangenen getroffen werden. Noch im Mittelalter… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Le Jeune — (spr. löschön ), Jules, belg. Jurist, geb. 5. Mai 1828 in Luxemburg, wurde 1875 docteur agregé der Brüsseler Juristenfakultät und war dann Advokat am belgischen Kassationshof. 1887 übernahm er als Nachfolger von de Volder das Justizministerium… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Unbestimmte Strafurteile — (engl. Indeterminate sentences), Strafurteile, in denen eine bestimmte Dauer der Strafe (Freiheitsstrafe) nicht ausgesprochen ist. Sie beruhen auf dem Gedanken, daß die Dauer der Strafe durch das Verhalten des Sträflings bestimmt und dieser durch …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”